Mit Spaghetti zur stabilen Brücke

Mit Spaghetti zur stabilen Brücke – Brückenbau-Projekt im WPU I Nawi 10
 
Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts Nawi der 10. Klasse haben sich die Schüler intensiv mit dem Thema Brückenbau und statischen Kräften beschäftigt. Um erste praktische Erfahrungen zu sammeln, konstruierte der Kurs Brücken – nicht aus Stahl oder Beton, sondern aus einem eher ungewöhnlichen Material: Spaghetti
Die Aufgabe bestand darin, mit einfachen Mitteln eine möglichst tragfähige Brücke zu bauen, die später in einem Belastungstest auf ihre Stabilität geprüft wurde. Die Ergebnisse lassen sich sehen! Viele Brücken haben mehrere Kilogramm standgehalten.  
Die Spaghetti-Brücken dienten dabei nicht nur dem Spaß am Experimentieren, sondern bereiteten auch gezielt auf den abschließenden Leistungsnachweis der Unterrichtseinheit vor. Dort wird jede Gruppe eine stabile Brücke aus festen Materialien entwerfen und bauen, die deutlich höheren Anforderungen standhalten muss. Die endgültigen Produkte der Brückenmodelle kann man anschließend im Nawi-Trakt begutachten.