
Unser neuer Makerspace – Kreativraum der Zukunft an der GemS Harksheide
An der Gemeinschaftsschule Harksheide entsteht ein Ort voller Möglichkeiten: Mit Unterstützung der Initiative "Wir für Schule" bauen wir derzeit einen modernen Makerspace auf – einen Raum, in dem unsere Schülerinnen und Schüler kreativ werden, experimentieren und Zukunftstechnologien praktisch erleben können.
Schon jetzt setzen wir auf zukunftsorientiertes Lernen: Im WPU 2 Technik & Informatik und im Regelunterricht arbeiten unsere Lernenden mit Lego Spike Prime, einem 3D-Drucker und sogar künstlicher Intelligenz (KI). Ziel ist es, Technik verständlich, greifbar und sinnvoll einsetzbar zu machen.
Der neue Makerspace wird ein Lernort für alle – ein Raum, in dem technische Fähigkeiten mit handwerklichem Geschick und kreativen Ideen verbunden werden. Besonders bei den Projektarbeiten der 9. Klassen oder in unseren Vorhabenwochen können hier eigene Ideen entwickelt, konstruiert und direkt vor Ort umgesetzt werden.
Der Aufbau des Makerspace ist bereits in vollem Gange: Gemeinsam mit ihren Lehrkräften räumen Lui Teske, Frederick Lahn und Timo Semmler den ehemaligen Netzwerkraum leer und gestalten ihn neu – mit Platz für moderne Multimedia-Arbeitsplätze und unsere neuen 3D-Drucker. Der erste Drucker, ein Modell der Firma BambuLab, wurde bereits erfolgreich in Betrieb genommen – der erste Testdruck war ein voller Erfolg!
Wir danken allen Förderern herzlich, die dieses spannende Projekt möglich machen. Wir freuen uns sehr auf alles, was in unserem neuen Makerspace noch entstehen wird!